Übersetzer Deutsch Afrikaans online

Kostenloser Deutsch-Afrikaans Übersetzer für die Online-Übersetzung von einzelnen Wörtern, Sätzen und kurzen Texten. Geben Sie den Text im oberen Fenster ein, um die Übersetzung vom Deutschen ins Afrikaanse zu beginnen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Übersetzen" und Ihr Text wird umgewandelt. Bitte beachten Sie, dass unser Übersetzungsdienst maximal 5.000 Zeichen auf einmal übersetzen kann.

 0 /5000


Alternativer Online-Übersetzer Deutsch-Afrikaans

Übersetzen Sie Wörter, Ausdrücke und Sätze aus dem Deutschen ins Afrikaanse mit unserem alternativen Online-Übersetzer. Bitte beachten Sie, dass unser Übersetzer vom Deutschen ins Afrikaanse nur bis zu 1.000 Zeichen pro Übersetzung übersetzen kann.


 0 /1000

Afrikaans ist eine Sprache der westdeutschen Gruppe, die sich in der niederländischen Kapkolonie aus dem niederländischen Dialekt entwickelt hat. Afrikaans wurde von niederländischen, französischen und deutschen Siedlern und den von ihnen versklavten Völkern verwendet. Im 18. Jahrhundert begann das Afrikaans, allmählich besondere Merkmale anzunehmen. Derzeit wird es in Südafrika, Namibia und (in geringerem Umfang) in Botswana, Sambia und Simbabwe gesprochen. Nach Angaben von 2010 liegt die Gesamtzahl der Afrikaans-Sprecher zwischen 15 und 23 Millionen Menschen. Afrikaans ist derzeit eine der 12 offiziellen Sprachen der Republik Südafrika. Seit Mitte der 1990er Jahre ist seine Rolle im Bildungswesen und im öffentlichen Leben deutlich zurückgegangen, doch nimmt es weiterhin einen wichtigen Platz ein, zum Beispiel in den Medien. Zu den Unterschieden zum Niederländischen gehören eine eher analytische Morphologie und Grammatik sowie einige Aussprachemöglichkeiten. Etwa 13,5 % der südafrikanischen Bevölkerung (7 Millionen Menschen) sprechen Afrikaans als Muttersprache, womit es nach Zulu und Xhosa die dritthäufigste Muttersprache des Landes ist. Afrikaans hat eine umfangreiche Vokalliste mit 17 Vokalphonemen, darunter 10 Monophthonge und 7 Diphthonge. Außerdem gibt es 7 marginale Monophthonge. Substantive im Afrikaans haben, wie im modernen Niederländisch, kein Kasussystem und kein grammatisches Geschlecht (im Gegensatz zum modernen Niederländisch). Adjektive können dekliniert werden, wenn sie vor einem Substantiv stehen.